LFU Gewässertagung 2025

(c) LfU, Annett Ochmann

Vom 20. bis 22. Januar 2025 veranstaltete das Landesamt für Umwelt (LfU) eine Gewässertagung

25.02.2025

Vom 20. bis 22. Januar 2025 veranstaltete das Landesamt für Umwelt (LfU) eine Gewässertagung, an der auch einige Mitarbeitende des vlf teilnahmen.
Die Veranstaltung bot wertvolle Einblicke und spannende Fachvorträge. Durch einen eigenen Beitrag konnten wir zudem praxisnahe Erfahrungen einbringen.

Frau Zunke und Frau Hartel referierten zum Thema „Ziele und Schwerpunkte der Flurneuordnung und Synergien mit der Gewässerentwicklung“. Anhand dreier Beispiele zeigten sie, dass die Flurneuordnung ein vielseitiges Instrument des Flächenmanagements ist, das insbesondere für folgende Maßnahmen von Bedeutung ist:

    • Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie und Gewässerrenaturierung
    • Moorschutz
    • Wiedervernässung
    • Niedrigwassermanagement
    • Hochwasserschutz
    • Arten- und Biotopschutz

Als Instrument zur nachhaltigen Landentwicklung unterstützt die Flurneuordnung zahlreiche Maßnahmen im Umwelt- und Naturschutz. Sie verfolgt stets einen ganzheitlichen Ansatz und entwickelt Lösungen für alle beteiligten Akteure in den jeweiligen Verfahrensgebieten.
Die Gewässertagung erwies sich als wertvolle Plattform zum fachlichen Austausch und zur Vertiefung zentraler ökologischer Themen. Sie hat dazu beigetragen, das Bewusstsein für Umweltziele in unseren Flurbereinigungsverfahren weiter zu schärfen.

Öffentliche Bekanntmachungen

11.11.2024
Land- und Dorfentwicklungsverfahren Brodowin
Schlußfeststellung
5002F_Schlussfeststellung.pdf

Aktuelle Ausschreibungen

Ausschreibungen des vlf finden Sie auf der eVergabe-Plattform

05.02.2020
Zur Zeit sind keine Ausschreibungen vorhanden.
Downloads