Studierende der BHT zu Gast beim vlf Brandenburg
Praxisnahe Einblicke in die Arbeit des Verbandes
19.05.2025Am 7. Mai 2025 durfte der Verband für Landentwicklung und Flurneuordnung (vlf) Brandenburg eine Gruppe von 20 Studierenden der Berliner Hochschule für Technik (BHT) begrüßen. Der Besuch wurde von Herrn Kasten, Lehrbeauftragter für das Fach „Ländliche Neuordnung“, initiiert und zielte darauf ab, den Studierenden praxisnahe Einblicke in die Arbeit des Verbands zu ermöglichen.
Das vlf-Team hatte ein vielseitiges Programm vorbereitet, das Theorie und Praxis miteinander verband. Nach einer kurzen Begrüßung erhielten die Gäste zunächst ein kompaktes Porträt des vlf Brandenburg sowie eine Einführung in das Fachprogramm LEFIS. Anschließend konnten die Studierenden ihr Wissen in einer praktischen Übung zur Bildung von Blockgrenzen anwenden. Den Abschluss bildete eine gemeinsame Feedbackrunde, bei der Raum für Fragen, Eindrücke und Austausch gegeben war.
In ihrem Grußwort betonte die Geschäftsführerin des vlf, Frau Grimberg, wie wichtig es sei, theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen zu verknüpfen. Der Verband verstehe es als zentrales Anliegen, Studierenden fundierte Einblicke in die reale Arbeitswelt zu bieten und sie für berufliche Perspektiven im Bereich der Flurneuordnung zu begeistern.
Der Besuch war für beide Seiten eine wertvolle Erfahrung. Die positive Resonanz und das große Interesse der Studierenden unterstreichen den hohen Stellenwert solcher Kooperationen zwischen Hochschulen und Fachverbänden – ein Gewinn für Ausbildung und Praxis gleichermaßen.
Öffentliche Bekanntmachungen



Aktuelle Ausschreibungen
Ausschreibungen des vlf finden Sie auf der eVergabe-Plattform
